Datenschutzerklärung
Stand: August 2025
Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Nachfolgend informiere ich Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung meiner Website.
---
Inhaltsübersicht
1. Verantwortliche Stelle
2. Ihre Rechte als betroffene Person
3. Datenerfassung auf dieser Website
4. Cookies und Präferenzmanagement
5. Analyse- und Statistiktools
6. Formulare und Kommunikation
7. Vertraulichkeit im Coaching
8. Drittanbieter-Dienste
9. Hosting und Server-Logfiles
10. Datensicherheit (SSL/TLS)
11. Aktualität und Änderungen
---
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Redebedarf Markus Käshammer
Vertreten durch den Inhaber:
Markus Käshammer
Bondelstraße 7/1
78086 Brigachtal
Telefon: +49 152 24223879
E-Mail: kaeshammer@redebedarf-mk.de
---
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten,
gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen,
gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
gemäß Art. 20 DSGVO Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten,
gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, sofern diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht,
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
---
Datenerfassung auf dieser Website
Ich verarbeite personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, meiner Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Maßnahmen)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und optimierten Website)
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung bei freiwilligen Angaben oder Analyse-Tools)
---
Cookies und Präferenzmanagement
Meine Website verwendet Cookies. Notwendige Cookies sichern den Betrieb der Website, andere dienen statistischen oder Marketingzwecken.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder ändern – nutzen Sie dafür den Link „Cookie-Einstellungen ändern“ am Ende jeder Seite.
Speicherdauer:
Session-Cookies: werden automatisch nach Sitzungsende gelöscht
Permanente Cookies: bis zur manuellen Löschung oder Widerruf
---
Analyse- und Statistiktools
Ich nutze IONOS WebAnalytics. Die erhobenen Daten (z. B. Zugriffszeit, Browsertyp, aufgerufene Seiten) sind anonymisiert und lassen keinen Rückschluss auf einzelne Personen zu.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Analyse zur Website-Optimierung).
Speicherdauer: 7 Tage
---
Formulare und Kommunikation
Wenn Sie mich per Formular, E-Mail oder Telefon kontaktieren, verarbeite ich Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung)
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (freiwillige Angaben mit Einwilligung)
Speicherdauer:
Kontaktanfragen: 6 Monate nach Abschluss der Bearbeitung
Vertragliche Daten: gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z. B. 6 oder 10 Jahre nach HGB/Abgabenordnung)
---
Vertraulichkeit im Coaching/Seminar/Mediation
Alle im Rahmen von Coaching/- und Mediationgesprächen oder übermittelten Informationen werden von mir streng vertraulich behandelt. Inhalte aus persönlichen Gesprächen, E-Mails oder sonstigen Mitteilungen werden weder an Dritte weitergegeben noch außerhalb des vereinbarten Rahmens verwendet.
Diese Verschwiegenheitspflicht gilt zusätzlich zu den gesetzlichen Datenschutzvorgaben der DSGVO und bleibt auch nach Abschluss der Zusammenarbeit bestehen.
---
Drittanbieter-Dienste
Ich setzee gegebenenfalls Dienste externer Anbieter ein (z. B. Google Drive für Uploads, Google Maps, Social-Media-Plugins). Dabei können personenbezogene Daten wie IP-Adressen verarbeitet werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an nutzerfreundlicher Darstellung).
Hinweis: Für Google-Dienste besteht eine Zertifizierung nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF).
---
Hosting und Server-Logfiles
Meine Website wird bei IONOS SE gehostet. Dabei werden automatisch Server-Logfiles erfasst:
IP-Adresse (anonymisiert)
Datum/Uhrzeit der Anfrage
Browsertyp und Version
Betriebssystem
Referrer-URL
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb).
Speicherdauer: 7 Tage
Mit IONOS besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO).
---
Datensicherheit (SSL/TLS)
Unsere Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten vor dem Zugriff durch Dritte zu schützen. Sie erkennen dies an „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
---
Aktualität und Änderungen
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung regelmäßig an neue rechtliche Vorgaben oder Änderungen meiner Leistungen anzupassen.
Datum der letzten Aktualisierung: 21. August 2025